hundert, =swed.hundra=ndl.hondert=dän.hundrede=lat.centum, =von griech.hekaton-ἑκατόν,
denk mal: die griechischen,germanischen, awarischen, hunnischen, mongolischen, napoleonischen etc. Kriegerhorden waren in Hundertschaften aufgeteilt, die Römer nannten den Anführer einer Centurie daher centurio, die Hunnen haben ihren Namen daher….nirgendwo sonst her, wie schon Tacitus in Germania 6 schreibt: “definitur et numerus, centeni ex singulis pagis sunt, idque ipsum inter suos vocantur, et quod primo numerus fuit, iam nomen et honor est“, siehe huns, german, greek,