Germane, lat.germen=Sprößling-Stamm, germanitas=Bruderschaft, aber……griech.γερμανιοι-germanioi=Germanier ……ursprünglich ein Volk aus der persischen Germania, erwähnt bei Herodot (1.125), das der Achämenide Kyros II zu einem Kriegervolk machte, um mit dessem Hilfe seinen Vater Astyages vom Thron zu stoßen,
500 Jahre später taucht die Bezeichnung ‚Germanen‘ wieder auf bei Caesar, in seinem Bericht über den gallischen Krieg, als Bezeichnung für die Kriegervölker auf der anderen Seite des Rheins. Zu diesen Kriegervölkern schreibt uns Tacitus in seinem Bericht: ‚Über die Herkunft und die Wohnsitze der Germanen‘ weitere 100 Jahre später diesen Hinweis auf: “ipsos germanos indigenas crediderim“. Denk mal: da Tacitus von den persischen Germanen bei Herodot gelesen hatte, glaubte er aufgrund der Namensgleichheit, die rechtsrheinischen Germanen stammten aus der persischen Germania, das heutige Kerman, unweit des Indus gelegen…….errare humanum est. aber……..er hielt es für möglich! am Ende waren sie wohl eher Waffenbrüder der Gallier,
denk mal: die Germanen kamen weit rum: sogar bei der Beerdigung des Herodes waren sie dabei……Zitat aus Wikipedia Stand 2503: „Das Tragbett umgaben des Königs Söhne und die grosse Menge seiner Verwandten, an welche sich … die Soldaten anschlossen, und zwar nach folgender Ordnung. Zuerst schritt die Leibwache einher, dann folgten der Reihe nach die Thraker, Germanen und Gallier, … und hieran schlossen sich die übrigen Krieger mit ihren Führern und Hauptleuten, wie zur Schlacht gerüstet. Den Schluss bildeten fünfhundert Diener, welche Spezereien trugen.“ – Flavius Josephus: Jüdische Altertümer 17,196ff. (Übers. Clementz)
denk mal: im Englischen heißen die Deutschen ‚Germanen‘, die Niederländer und die Pennsylvenien-Deutschen hingegen Dutch, was nichts anderes heißt als deutsch,
siehe indigenous, greek, warrior, brother, german 2,