Schmied, Schmitt, griech. σμῖλαξ-smilax=Eibe=engl.yew=franz.if=Taxus baccata, σμίλη-smilä=Messer=Kneif, σμιλεύω-smileuoo=schnitzen, σμιλευτός-smileutos=geschnitzt, denk mal: bevor der Mensch Eisen schmiedete, schnitzte er das eisenharte Holz der Eibe zu Waffen: die ‚Lanze von Lehringen‘ ist ein Spieß gemacht aus Eibenholz vor ca. 120.000 Jahren für die Jagd auf Großtiere, siehe forge