irun, ehern, Eisen, eisern, von griech. εἰρήνη-eiränä=Einigkeit, Friede, εἴρη-eirä=Versammlung, εἴρην/ἄρρην=Mann, Irun=antiker Männername,
antikes Eisen war zunächst haupsächlich ein Schmiedeeisen=wrought iron, in Rennöfen durch Erhitzen gewonnen aus Eisenerzen , das nach der Trennung von der Schlacke durch Zusätze und spezielle Behandlung im Feuer gehärtet und durch das Schmieden ‚versammelt‘ wurde, siehe irenic, smith, forge, steel, cast iron, wrought,
denk mal: Einigkeit macht stark…..nur wie bringt man die Menschen dazu…….wie der Schmied…..oder wie?