loom

Lumen, Webrahmen, Webstuhl, aufragen, von franz.luminaire=Lichtquelle, griech. loumen-λοῦμεν von louo-λούω=lösen, auflösen,  lat.lumen=Licht, Lichtquelle, Fenster, lichtes Maß, siehe look, glaucous,

denk mal: ein Webrahmen muß ausgeleuchtet sein, im Gegenlicht zeigt sich die einwandfreie Qualität des gefertigten Gewebes,

schau mal: ein Loom basierte ursprünglich auf einer senkrecht aufragenden Rahmenkonstruktion, ein Webrahmen=Gewichtswebstuhl der wie ein Fenster erscheint, die Gewichte waren  steinern=griech. lithinos-λίθινος, lat.licium=Webrahmen, ein Horizontal-Webrahmen erscheint hingegen als Stuhl,

griech.istos-ἱστός=Ständer, Webrahmen, Gewebe, denk an Histologie,