kallös, verhärtet, vernarbt, verdickt, von griech.kaloos-κάλως=Reep, Schiffstau, lat.callossus=verhärtet wie ein Schiffstau), verdickt wie die Haut an den Händen -die Schwielen– der Segelschiffer vom ständigen Ziehen an den verhärteten Schiffstauen,
denk an Kallusgewebe, das die Wunden an Knochen und Bäumen verhüllt, siehe cell,