wolf

Wolf, Ulf, von griech. hylophagos-ὑλοφάγος=“Waldfresser“, aber griech.lykos-λύκος=Wolf=lat.lupus= ital.lupo-franz.loup=span.lobo=Wolf,  siehe look, linger, holt, wood, luck, glaucous, denk an Wulfila,

denk mal: der Wechsel von griech.lukus=“Leuchter“ zu lat.lupus=“Heuler“ hat zu tun mit der differenten Wahrnehmung des Tieres, der Grieche sah die leuchtenden Augen aus der Nähe (Lagerfeuer!), der Römer hörte den Ausdruck des Schmerzes in dessen Tönen aus der Ferne (Landhaus!), griech.lupeo=sich grämen, trauern, betrübt sein, lat.loquor=tönen, sprechen, der Römer sah den Wolf wohl auch als libidinös an, daher….lat.lupa=Hure,