kommun, gemeinsam, von griech. κοινῇ (sprich kini)-κοινός-koinos+μόνος-monos=lat. communis=gem-ein=com-monos=in Einheit vereint=Gemeinde, denk mal: im alten Griechenland war die Koine=Dorfgemeinschaft abgesetzt von der Polis=Stadtgemeinschaft, Koinesprache wird die griechische Gemeinsprache genannt= das Hochdeutsch=Standardsprache als gemeinsame Sprache der Dialektdeutsch sprechenden Bevölkerung, siehe dutch, german, high german, dialect, die Koine wird nach Harald Haarmann als Vorbild für die kleisthenischen Reformen gesehen, die zur Demokratie in alten Griechenland führte, denk mal: im Kini=bayerisch für König=Häuptling kristallisiert sich die Einheit des Volkes, siehe folk, Altkönig, head,